Jolkaparty

Saisoneröffnungtour

Pfingstochsentour

Stammtischausfahrt

Irgendwann kamen wir auf die Idee, doch mal über ein Wochenende eine Tour mit dem Stammtisch zu machen. Das war leichter gesagt, als getan. Es sollten ja auch möglichst viele Zeit haben. Der Zielort sollte innerhalb eines Tages erreichbar sein, ohne Stress zu machen, da die meisten ja Freitag noch arbeiten müssen. Etwas Recherche zu einer Unterkunft war noch notwendig. Durch einen Tip eines anderen Bikers sind wir dann aufs Biker-Camp Gornsdorf gestoßen. Der Tip sollte sich als gut erweisen.

 

Eine kleine Episode von unterwegs, die zeigt, wie stur manche Leute ihre Arbeit verrichten: Wir hielten an einer Tankstelle, um die Fässer wieder zu füllen. An der Kasse wurde JEDER (trotz Helm und Motorrad-klamotten) gefragt, ob er eine Autowäsche aus dem Angebot möchte! Kein weiterer Kommentar dazu.

Kaum losgefahren, schon der erste Stopp an einer Schranke. Gleich mal Zeit für ein Foto der Teilnehmer.
Nach der Ankunft erst mal einen Begrüßungstrunk.
Oder auch zwei ...
Das Frühstück ist reichlich und vielseitig.

Am Samstag war ein Ausflug in die Miniwelt nach Lichtenstein geplant. Leider gab es um Gornsdorf so viele Umleitungen und Baustellen, dass wir erst eine gute Stunde im Kreis gefahren sind. So lernt man aber die Umgebung kennen. Am Ende haben wir es doch noch geschafft.

 

In der Miniwelt gibt es über 100 Bauwerke aus aller Welt zu sehen. Alle im einheitlichen Maßstab 1:25. Da kann man einige Bauwerke miteinander vergleichen. Teilweise wurden sogar originale Baustoffe verwendet. Alles ist sehr detailreich aufgebaut. Einige Modelle sind mit beweglichen Teilen ausgestatt oder mit entsprechendem Sound versehen.

 

Hier ein paar Beispiele:

Unterwegs musste ein bisschen geschraubt werden. Bei Battu funktionierte die Schaltung nicht mehr. Irgendwann hatte sich bei einem Sturz mal das Schaltgestänge der Vorverlegung verbogen. Er hatte es zwar richten lassen, aber irgendwas klemmte noch. Aber mit dem Yamaha-üblichen Werkzeug bekam Ede das doch noch in den Griff und es konnte weitergehen.

Am Abend wurde dann schön gegrillt, gequatscht und auch das ein oder andere Bierchen gezischt. Nicht zu vile, schließlich mussten wir am nächsten Tag zurück.

Es gibt eine gemütliche Hütte, in der man trocken und warm sitzt.
Ebenso einen Grillplatz mit überdachten Sitzplätzen. So wie es Biker mögen.

Auf dem Heimweg gab es dann noch eine kleine Panne. Brita kippte bei einem Halt an einer ungünstigen Stelle und und der Handbremshebel brach ab. Der Fußbremshebel war verbogen, den konnten wir richten.

Aber ohne Handbremse weiterfahren? Wir vereinbarten, entgegen unserer üblichen Streckenführung über die Autobahn zu fahren, damit möglichst wenig gebremst werden muss. Doch denkste! Stau auf der Autobahn. Trotz aller Umstände sind wir heil zu Hause angekommen und haben beschlossen, dass wir so eine Tour wiederholen wollen.